![]() |
|
Zielgruppe: Eltern, Interessierte, Fachkräfte aus dem Pädagogischen Bereich etc.
Die Vorweihnachtszeit bietet- auch mit Abstandsregelungen - besonders gute Gelegenheiten, Kindern positive Erfahrungen von Stille und Entspannung zu vermitteln. Vielfältige bewegte, besinnliche und phantasievolle Rituale, Konzentrations- und Stille-Spiele aus verschiedenen Bereichen der Entspannungs-Pädagogik lassen sich für kleine Ruhe-Inseln oder einen Entspannungs-Adventskalender im Vereins-, Kita- und Schulalltag oder auch zu Hause einsetzen. Ob beim Nikolaus-Yoga, der Weihnachtsmann (Selbst-)Massage, einer Lichter-Meditation oder einer Mini-Muskelentspannungs-Reise. Die Übungen können ganz unkompliziert thematisch angepasst werden. Wir genießen ein komplettes Stundenbild zum Thema: „Spüre die Stille im Advent“, das als Anregung für eine Advents- oder Weihnachtsfeier (auch mit Eltern) umgesetzt werden kann.
Anmeldung und technische Voraussetzung:
Der Online-Kurs findet über die Konferenzsoftware Zoom statt. Zur Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (PC, Tablet etc.) mit Kamera und Mikrofon. Nach Anmeldung bekommen Sie vor dem Kurs in einen Zugangslink per Mail zugeschickt.
Zudem bekommen Sie zum Seminar ein Hand-out.
Referent/in: Christiane Hosemann
Teilnahmegebühr: 53 €
Veranstalter: PariSozial Minden-Lübbecke/Herford
Unter dem angegeben Anmeldelink der Parisozial Website gibt es noch weitere interessante Onlinekurse zum Stöbern und Mitmachen.